Allgemein
Wissenschaft: Pflanzen geben Töne von sich
Eine Studie aus Israel widmete sich der Frage, ob Pflanzen unter bestimmten Bedingungen Geräusche von sich geben. Sie setzten dazu die Testpflanzen (Tomaten, Tabak u.a.)… Weiterlesen »Wissenschaft: Pflanzen geben Töne von sich
Film: Cloud Atlas
Der Film verdeutlicht aus meiner Sicht in einer schönen Art und Weise das pagane Verständnis, dass alles miteinander verbunden ist. Hier bezieht es sich vor… Weiterlesen »Film: Cloud Atlas
Long Distance Calling – How do we want to live?
Ich bin ja ein kleiner Post-Rock Freund, weil das für mich eine gute Musik ist, um die Gedanken schweifen zu lassen. Und zum laufen hat… Weiterlesen »Long Distance Calling – How do we want to live?
Björk – Biophilia
Die Musik von Björk ist nicht Jedermanns Sache. Während manche Songs eingängig genug für das breite Publikum sind, haben die meisten ihrer Werke für viele… Weiterlesen »Björk – Biophilia
Abrahamitische Schöpfungsmythen
Einer der bekanntesten Schöpfungsmythen in unseren Breitengraden findet sich in der Bibel. Aufgrund ihres gemeinsamen Fundaments teilen sich die drei Offenbarungs-Religionen Judentum, Christentum und Islam… Weiterlesen »Abrahamitische Schöpfungsmythen
Emian Pagan Folk
Emian sind mir vor einigen Jahren bei Bandcamp über den Weg gelaufen. Die Pagan Folk Band mischt italienische und finnische Einflüsse in ihre Musik, die… Weiterlesen »Emian Pagan Folk
Enūma eliš
Die Enūma elis ist ein babylonischer Schöpfungsmythos, der irgendwann zwischen 2000 und 600 v.u.Z entstanden ist. Der in vielen Kosmogonien bestehende Dualismus von männlichem und… Weiterlesen »Enūma eliš